top of page

Häufig gestellte Fragen und Antworten
-
Wie kann man am besten auf Mauritius Urlaub machen?Buchen Sie gerne unsere Unterkunft und mieten unser Boot dazu :-) Weitere Tipps zu Ihrem Traumurlaub auf Mauritius: 1. Beste Reisezeit Mauritius hat ein tropisches Klima, das das ganze Jahr über warm ist. Die beste Reisezeit hängt jedoch von deinen Vorlieben ab: Sommer (November bis April): Heiß und feucht, ideal für Strandurlauber und Wassersportliebhaber. Winter (Mai bis Oktober): Etwas kühler und trockener, perfekt für Wanderungen und Aktivitäten im Freien. 2. Strand und Wasseraktivitäten Mauritius ist berühmt für seine traumhaften Strände und kristallklares Wasser. Beliebte Strände sind: Flic en Flac: Ideal für Schwimmen, Schnorcheln und entspannte Strandtage. Belle Mare: Perfekt für Sonnenaufgänge und lange Spaziergänge am Strand. Le Morne: Beliebt bei Kitesurfern und Windsurfern. Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren sind überall verfügbar. Die Korallenriffe rund um die Insel sind ein Paradies für Unterwasserfans. 3. Unterkünfte Mauritius bietet eine breite Palette an Unterkünften: Luxusresorts: Die Insel ist bekannt für ihre exklusiven Resorts, wie das „Four Seasons Resort“ oder das „Shangri-La’s Le Touessrok Resort & Spa“. Sie bieten oft All-inclusive-Pakete, eigene Strände und Spa-Anlagen. Boutique-Hotels: Für eine intimere Atmosphäre bieten kleinere Hotels, wie das „20 Degrés Sud“, ein authentisches mauritisches Erlebnis. Ferienhäuser und Apartments: Wer mehr Unabhängigkeit sucht, kann eine Villa oder ein Apartment mieten, besonders für Familien eine gute Option. 4. Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben den Stränden gibt es viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights: Port Louis: Die Hauptstadt bietet historische Gebäude, den lebendigen Markt und das Blue Penny Museum, wo man mehr über die Geschichte der Insel erfahren kann. Le Morne Brabant: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das einst ein Zufluchtsort für entlaufene Sklaven war. Eine Wanderung zum Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke. Chamarel: Die berühmte „Siebenfarbige Erde“ und der Chamarel-Wasserfall sind einzigartige Naturphänomene. Gärten von Pamplemousses: Der Botanische Garten, auch „Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden“ genannt, ist bekannt für seine riesigen Seerosen und exotischen Pflanzen. 5. Essen und Trinken Die Küche von Mauritius ist eine Fusion aus indischen, kreolischen, chinesischen und europäischen Einflüssen: Probiere Gerichte wie „Dholl Puri“ (Fladenbrot mit Linsen und Currys) oder „Gajak“ (frittierte Snacks). Fisch und Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, besonders in Küstenrestaurants. Besuche Märkte wie den in Port Louis, um frisches Obst, Gewürze und lokale Köstlichkeiten zu kosten. 6. Aktivitäten im Landesinneren Das Inselinnere von Mauritius bietet viele Outdoor-Aktivitäten: Black River Gorges Nationalpark: Ideal zum Wandern und Erkunden der vielfältigen Flora und Fauna. Chamarel-Wasserfall: Ein beeindruckender Wasserfall, der von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist. Trou aux Cerfs: Ein ruhender Vulkan, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf die Insel hat. 7. Kombinierte Touren Viele Urlauber kombinieren ihren Aufenthalt auf Mauritius mit Ausflügen auf die Nachbarinseln Rodrigues oder Réunion. Mauritius ist auch ein beliebter Stopp für Hochzeitsreisen oder als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten im Indischen Ozean. 8. Transport Auf der Insel gibt es gute Möglichkeiten, sich fortzubewegen: Mietwagen: Dies ist die flexibelste Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Auf Mauritius herrscht Linksverkehr. Taxis: In touristischen Gebieten weit verbreitet, allerdings oft teurer. Busse: Eine preisgünstige Option, allerdings langsamer und weniger flexibel. Wir bieten ebenfalls eine vielfältige Auswahl an Freizeitaktivitäten und Erlebnissen an. Kontaktieren Sie uns hier jederzeit. Wir machen alles auf Anfrage möglich!
-
Was und wo ist Mauritius?Mauritius ist eine Inselnation im Indischen Ozean, etwa 2.000 Kilometer östlich der Küste Afrikas, nahe Madagaskar. Das Land besteht aus der Hauptinsel Mauritius sowie einigen kleineren Inseln, darunter Rodrigues, die Cargados-Carajos-Inseln und die Agalega-Inseln. Mauritius ist bekannt für seine paradiesischen Strände, türkisfarbenen Lagunen und lebendige Korallenriffe, die es zu einem beliebten Urlaubsziel machen. Neben seinen Stränden bietet Mauritius auch beeindruckende Naturwunder wie den Vulkan Trou aux Cerfs, den Black River Gorges Nationalpark und den farbenfrohen Chamarel-Erdepark. Mauritius ist ein Ort, der nicht nur für seine Naturschönheiten, sondern auch für seine kulturelle Vielfalt und Geschichte geschätzt wird.
-
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?Mauritius ist das ganze Jahr über eine beliebte Reisedestination. Die beste Reisezeit liegt jedoch zwischen Mai und Dezember, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. Von Januar bis März besteht die Möglichkeit von Zyklonen und Regenfällen, besonders in der Region.
-
Was muss ich bei der Einreise beachten?Bestimmungen können hier im Detail eingesehen werden: Internetauftritt des Auswärtigen Amtes. Das Wichtigste in Kürze Es wird kein Visum benötig: Maximaler Aufenthalt 90 Tage als Tourist Halten Sie die Adresse unserer Unterkunft bereit und die, die Sie evtl. zusätzlich gebucht haben. Diese Angabe wird am Flughafen in auf Mauritius (MRU abgefragt Es sind keine speziellen Impfungen notwendig Bitte schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung nach Ihren Bedürfnissen im Vorfeld Ihrer Reise nach Mauritius ab Einfuhrbestimmungen Bargeld muss ab 10.000€ deklariert werden Drogen aller Art sind verboten, es drohen hohe Geldbußen oder Haftstrafen Verbot der Einfuhr von Pflanzen und Lebensmitteln Die Einfuhr von Waffen, Pfefferspray und Ausrüstungsgegenständen zum Harpunen-Fischen ist strikt verboten Außerdem gibt es auch ein Einfuhrverbot für eine Reihe pharmazeutischer Produkte Haustiere: Für die Einfuhr von Heimtieren ist neben einem Mikrochip, einer mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate alten Tollwutimpfung, einem Gesundheitsattest auch eine Einfuhrgenehmigung vorab erforderlich. Ausfuhrbestimmungen: Begrenzung bei Rum (max. 2 Flaschen), Tabakwaren; Verbot der Ausfuhr von Lebensmitteln
-
Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Mauritius?Für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen benötigen Bürger aus den meisten europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, kein Visum. Ein gültiger Reisepass, ein Rückflugticket und der Nachweis einer Unterkunft sind erforderlich.
-
Welche Währung wird auf Mauritius verwendet?Auf Mauritius wird mit der Mauritius-Rupie (MUR) gezahlt. Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, und es gibt zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können.
-
Welche Sprachen spricht man auf Mauritius?Die Amtssprache auf Mauritius ist Englisch. Allerdings wird im Alltag vor allem Kreolisch und Französisch gesprochen. In touristischen Gebieten kommen Sie mit Englisch und Französisch problemlos zurecht.
-
Ist es sicher, auf Mauritius Urlaub zu machen?Mauritius gilt als eine sehr sichere Reisedestination. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Trotzdem sollten Sie wie in jedem anderen Urlaubsort auf Ihre Wertsachen achten und nachts belebte Gegenden bevorzugen.
-
Wie bewege ich mich am besten auf der Insel fort?Das Straßennetz auf Mauritius ist gut ausgebaut, und Sie können entweder ein Auto mieten oder Taxis und Busse nutzen, um die Insel zu erkunden. Beachten Sie, dass auf Mauritius Linksverkehr herrscht. Öffentliche Busse sind eine günstige Möglichkeit, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. DoDo Deutschland bietet auch Transfers, Autovermietungen und Guided Tours an.
-
Was kann ich auf Mauritius unternehmen?Neben dem Entspannen an den Stränden bietet Mauritius eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Segeln und Wandern. Besuchen Sie den Black River Gorges Nationalpark, die Ile aux Cerfs, den Chamarel-Wasserfall oder den Botanischen Garten von Pamplemousses. Auch kulturelle Erlebnisse wie der Besuch von Tempeln und Märkten sind empfehlenswert.
-
Welche Impfungen sind für Mauritius notwendig?Für Reisende aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen wird jedoch der übliche Impfschutz, darunter Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten oder besonderen Aktivitäten wie Wandern könnte eine Hepatitis-B-Impfung ratsam sein.
-
Wie ist das Essen auf Mauritius?Die mauritische Küche ist eine aufregende Mischung aus indischen, afrikanischen, chinesischen und französischen Einflüssen. Frischer Fisch, Meeresfrüchte, Currys und exotische Früchte stehen häufig auf dem Speiseplan. In Restaurants und Märkten können Sie eine Vielzahl köstlicher Gerichte probieren.
-
Was sollte ich für meinen Urlaub auf Mauritius einpacken?Leichte Sommerkleidung, Badesachen, Sonnenschutz und Mückenspray sind ein Muss. Für abendliche Ausflüge oder den Besuch religiöser Stätten sollten Sie auch etwas formellere Kleidung oder langärmelige Kleidung einpacken. Zudem empfehlen sich Wanderschuhe, wenn Sie die Natur erkunden möchten.
-
Gibt es auf Mauritius spezielle Gesundheitsvorkehrungen?Mauritius ist ein tropisches Reiseziel, doch es gibt keine nennenswerten Gesundheitsrisiken. Trinken Sie Wasser aus Flaschen, um Durchfallerkrankungen zu vermeiden, und nutzen Sie Sonnenschutz, da die Sonne sehr stark sein kann. Mückenschutz wird ebenfalls empfohlen, um Mückenstiche zu vermeiden.
-
Welche rechtliche Besonderheiten muss ich beachten?Die mauritische Regierung hat strenge Regelungen zum Konsum von Tabak in der Öffentlichkeit und der Einfuhr von Tabakwaren, E-Zigaretten, Wasserpfeifen, etc. und deren Bestandteilen/Zubehör erlassen. Das Rauchen im öffentlichen Raum ist verboten; hierzu zählen unter anderem Bars, Restaurants, öffentliche Gebäude, Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel, Bildungseinrichtungen, Kinos, Märkte, Strände, Gärten und Parkanlagen. Das Rauchen in Fahrzeugen und in der Öffentlichkeit unterliegt strengen Bestimmungen. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Geldbußen oder Haftstrafen. Drogendelikte und andere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz werden hart bestraft. Es drohen Freiheitsstrafen bis zu 60 Jahren.
-
FerienhausAusstattung Lage Service Preise Bedingungen
-
FerienwohnungAusstattung Lage Service Preise Bedingungen
-
AppartmentsAusstattung Lage Service Preise Bedingungen
-
KatamaranAusstattung Lage Service Preise Bedingungen
-
SpeedboatAusstattung Lage Service Preise Bedingungen
bottom of page